Wie man Naturstein richtig installiert?
Langlebige, robuste und optisch ansprechende Natursteinfliesen erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Immer mehr Personen entscheiden sich für Schiefer-, Marmor- oder Granitfliesen, um ihrem Zuhause einen einzigartigen Charakter zu verleihen. Wie installiere ich Naturstein an einer Wand oder auf dem Boden? Diese Frage stellen sich viele von uns! In unserem Beitrag erfahren Sie, was beim Natursteinfliesen verlegen zu beachten ist.
Die richtige Vorbereitung des Untergrundes
Möchten Sie Natursteinfliesen verlegen? Sie sollten mit der Vorbereitung des Untergrundes beginnen! Der Untergrund muss nicht nur sauber und trocken, sondern auch eben sein. Zuerst sollte man Staub und Schmutz gründlich entfernen. Erst dann kann man mit einer Ausgleichsmasse alle Unebenheiten ausgleichen. Haben Sie schon den Untergrund vorbereitet? Messen Sie die Flächen aus, auf denen Sie Fliesen verlegen möchten.
Die richtigen Fliesenkleber und Mörtel
Man muss sich dessen bewusst sein, dass Fliesen aus verschiedenen Materialien verschiedene Vorbereitungen benötigen. Derzeit finden Sie spezielle Naturstein-Fliesenkleber auf dem Markt. Sie können sich für einen: Dünnbettmörtel ( z. B. für Fliesen aus Feinsteinzeug oder maßhaltige Travertinfliesen), Flexkleber (für Hartgesteine wie z.B. Quarzit und einige Granite) oder Schnellkleber ( z. B. für Schieferfliesen, Quarzit- oder Granitfliesen) entscheiden. Da Fliesenkleber für Naturstein schneller als andere Produkte dieser Art trocknen, sollte man nicht zu viel Kleber anrühren und auftragen.

Natursteinfliesen schneiden
Wie kann man Natursteinfliesen bearbeiten? Verwenden Sie keinen klassischen Fliesenschneider. Grundsätzlich lassen sich Natursteinfliesen mit einem Winkelschleifer schneiden. Dabei sollten Sie eine Führungsschiene verwenden, damit die Fliesen gerade sind. Das Schneiden von größeren Mengen Natursteinfliesen ist komplizierter. In diesem Falle benötigt man einen Sägetisch mit Diamantblatt und Wasserkühlung. Tragen Sie Handschuhe und eine Schutzbrille beim Schneiden der Fliesen!
Verlegen Sie Natursteinfliesen
Wie man Naturstein verlegt? Haben Sie bemerkt, dass Ihre Natursteinfliesen eine unterschiedliche Dicke haben? Wenn ja, benötigen Sie einen grobkörnigen Mörtel für das sog. „Mittelbett“ (2-5 cm). Beim Verlegen von Natursteinfliesen, deren Dicke gleich ist, können Sie einen feinen Mörtel mit dem sog. „Dünnbett“ (1 cm) verwenden. Tragen Sie die richtige Klebermasse auf und streichen Sie die Masse mit einem Zahnspachtel glatt. Danach können Sie die Fliesen aus Naturstein in das Klebebett verlegen. Verwenden Sie spezielle Abstandshalter, die für ästhetische, gleichmäßige Fugen zwischen den einzelnen Fliesen sorgen.

Sockelleisten und Raumübergänge
Was ist beim Anbringen der Sockelleisten zu beachten? Man sollte mindestens eine Fugenbreite Abstand zwischen einer Sockelleiste und der Fliese lassen. Direkt auf die Fliese sollte man den Mörtel auftragen. Den notwendigen Fugenabstand erhalten Sie mit Hilfe von Papierstreifen. Auch bei Raumübergängen muss man die Breite der Dehnungsfuge beibehalten.
Verfugen von Natursteinsteinfliesen
Sie wissen schon, wie man Natursteinplatten verlegt. Der letzte Schritt ist das Verfugen von Fliesen. Wählen Sie den richtigen Mörtel - auf dem Markt finden Sie spezielle Natursteinmörtel sowie Marmorsilikon. Tragen Sie die Fugenmasse auf. Verwenden Sie einen Fugengummi, um sie in dem Zwischenraum optimal zu verteilen.
Nachdem alle Natursteinfliesen verlegt und verfugt worden sind, sollte der Fliesenboden gründlich gereinigt werden. Verwenden Sie einen weichen Schwamm, um die Oberfläche der Fliesen nicht zu beschädigen.
Das Verlegen von Natursteinfliesen ist nicht besonders kompliziert. Mit etwas Geschick kann man alles auf die eigene Hand machen. Wir hoffen, dass Sie nützliche Tipps in unserem Beitrag gefunden haben.
Kürzlich in unserem Blog


