Naturstein gehört zu sehr beliebten Materialien, das eine wichtige Rolle z.B. in der Gartengestaltung, Hausgestaltung, Grabmal-Herstellung sowie Steinbildhauerei spielt. Unter dem Begriff „Naturstein“ verstehen wir alle Gesteine, die in der Natur auftreten. Wichtig: es handelt sich dabei um ein natürliches Material, das nicht vom Menschen geschaffen wird. Natursteine entstehen auf unterschiedliche Art und Weise. Die Entstehung von vielen Natursteinsorten kann mehrere Jahrtausende bis sogar Jahrmillionen dauern. Aufgrund ihrer Entstehung werden Natursteine in verschiedenen Gruppen klassifiziert. Was gibt es alles für Steine? In unserem Beitrag finden Sie Informationen zu diesem Thema.
Aufgrund der Entstehung lassen sich Natursteine in drei Gruppen klassifizieren. Es gibt folgende Gesteinsarten:
Wie schon erwähnt, werden Natursteine in mehreren Bereichen gerne verwendet. Verschiedene Arten von Natursteinen haben auch verschiedene Eigenschaften. Daher können Sie in der Industrie, im Gartenbau, Innenausbau etc. verwendet werden. Granite, die besonders hart sind, werden z.B. im Straßenbau als Pflastersteine, als Treppenbelag, als Wandverkleidung, Fassadenverkleidung etc. verwendet. Nach wie vor erfreuen sich harte Granite großer Beliebtheit. Kein Wunder, es handelt sich dabei um einen universal einsetzbaren Naturstein. Gern wir auch Marmor ausgewählt, der als Treppenstufen, Bodenbelag oder Wandverkleidung eingesetzt wird. Zu sehr beliebten Natursteinsorten gehört auch Sandstein, der nicht nur als Bau- , sondern auch als Dekorstein genutzt wird. Für Bodenbeläge und Treppenstufen sind quarzgebundene Arten von Sandstein gut geeignet.
Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Abriebfestigkeit, geringer Pflegeaufwand, Langlebigkiet – diese und viele andere Argumente sprechen für Naturstein. Es gibt so viele Naturstein Arten und Sorten in unzähligen Farben, dass jeder kann das richtige Material finden, das seinen Bedürfnissen perfekt entspricht.
Natursteine bilden sich auf unterschiedliche Art und Weise. Daher kommen sie nicht nur in verschiedener Beschaffenheit, sondern auch in vielen verschiedenen Farben vor. Beige, Grau, Braun, Weiß, Schwarz, Grün, Rot, Rosa, Gelb – diese Farben kommen in Frage. Naturstein ist ein robustes Material, dass diesen wichtigen Vorteil hat, dass jede einzelne Natursteinplatte, jede Steinwandfliese, jeder Mauerstein (sowie alle anderen Produkte) haben ihre eigenen Nuancen. In der Praxis bedeutet das, dass jedes Natursteinprodukt ein Unikat ist.
Es ist noch zu betonen, dass die Oberflächen von Platten, Fliesen und anderen Produkten aus Naturstein ganz unterschiedlich bearbeitet werden können. Oft wird die Oberfläche von Natursteinen poliert, so wird eine optische Farbvertiefung erreicht. Nicht jede Natursteinsorte lässt ich aber polieren. Ein gutes Beispiel dafür sind Sandstein und Travertin, die nicht polierfähig sind. Bei Bedarf können ihre Oberflächen gespachtelt werden, damit ihre Poren gefüllt werden.
Benötigen Sie mehr Informationen über verschiedene Natursteinsorten? Kontaktieren Sie uns! Wir antworten gerne auf Ihre Fragen.
Kürzlich in unserem Blog
Kürzlich in unserem Blog
Stein & Ziegel Verblender
Kunnerwitzer Str. 17 EG 02826 Görlitz
Hersteller | Importeur | Großhändler
Steueridentifikation: 2322/246/22699
USt-IdNr. DE 331687664
Alle Rechte vorbehalten | Stein & Ziegel Verblender
Bank: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Görlitzer Str. 7, 02953 Bad Muskau
IBAN: DE24 8505 0100 0232 0818 75
für Vertriebskontakt in Großbritannien:
für Vertriebskontakt in Polen: